Haus-Neubau-Eigenheim-gdi2050-1

Förderstopp bremst Wärmewende

Die Bundesförderung für thermische Sanierung von privaten Wohngebäuden fand 2024 ein jähes Ende. Die Folgen sind weitreichend: Geplante Modernisierungen privater Wohngebäude werden verschoben, das Bau- und Saniergewerbe berichtet von Auftragsrückgängen, Klimaziele rücken in weite Ferne.
„Der Gebäudesektor ist für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Jede nicht umgesetzte Sanierung verzögert den Weg zur Klimaneutralität“, so Peter Schmid, Vorstand der GDI 2050. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass Eigentümer ihre Förderoptionen kennen. Die positive Botschaft: In vielen Bundesländern stehen weiterhin beachtliche Fördermittel zur Verfügung.“

Download Presseaussendung

Comments are closed.